Elektromobil made in NRW

Elektromobil made in NRW

Forscher der RWTH Aachen haben ein kompaktes Elektromobil entwickelt, das nicht viel kosten soll.

Ein Spin-off der RWTH Aachen hat einen kleinen, relativ preiswerten Elektrowagen entwickelt. Der bis zu 90 km/h schnelle Viersitzer hat eine kunststoffbeplankte, nur 1,5 Meter breite Karosserie. Preislich losgehen soll es bei 12500 Euro für die Basisversion mit 9,6-kWh-Batterie und einer Reichweite von 80 Kilometern. Für einen Aufpreis von 1400 Euro sind laut Hersteller auch 120 Kilometer drin.

Der 15 Kilowatt starke Motor arbeitet mit 48 Volt und stammt von Bosch. Er beschleunigt den Wagen in weniger als vier Sekunden auf 50 km/h. Der Hersteller vermarktet ihn als „spritziges Elektroauto, agil wie ein Sportwagen“. 2017 soll es eine Kleinserie von hundert Stück geben, von denen die ersten 75 an Betatester gehen.

Außerdem gibt es vom Hersteller noch ein zweites Modell namens „Kart“ mit 250 Watt, das einem vierrädrigen Pedelec entspricht. An der RWTH Aachen entstand bereits der „Streetscooter“, der mittlerweile von der Deutschen Post zum elektrischen Paketlieferwagen weiterentwickelt wurde. Die ersten 2000 Post-Streetscooter sollen Ende 2016 produziert werden.

Produkt: e.GO Life
Hersteller: e.GO Mobile AG
Preis: ab 12500 Euro
(Ben Schwan) / (bsc)

Zum Angebot / Webseite Artikel lesen…