Fantastical ? hier auf dem iPad.
(Bild: Hersteller)
Die populäre Kalender-App erhält verschiedene neue Funktionen für Apples neues Betriebssystem. Auch watchOS 3 wird unterstützt.
Hersteller Flexibits hat seiner bekannten Termin- und Aufgabenverwaltung Fantastical ein größeres Update verpasst. Version 2.7 für iPhone und iPad kommt mit verschiedenen Anpassungen an iOS 10 beziehungsweise watchOS 3, die seit letzter Woche verfügbar sind.
3D-Touch-Gesten und neues Heute-Widget
So wurde das Heute-Widget überarbeitet: Es zeigt künftig in einer Kompaktansicht die Termine des Tages oder auf Wunsch auch eine Monatsübersicht, wie man sie bislang schon kannte. Das Widget steht via 3D-Touch-Druck alternativ auch vom Homescreen des iPhone zur Verfügung. Auf der Apple Watch lassen sich nun, falls notwendig, nur noch ausgewählte Kalender und Erinnerungslisten anzeigen, ganztägige Events landen auf Wunsch in einer Komplikation. Zudem erlaubt ein neues Fantastical-Icon in Form einer Komplikation den Schnellstart der vollständigen watchOS-App.
Die gesamte watchOS-App soll beschleunigt worden sein, auch was die Aktualisierung der Komplikation anbetrifft. Verbesserungen auf dem iPhone gibt es zudem bei der Tastaturdarstellung, die mit Third-Party-Keyboards besser zurechtkommen soll. Per 3D-Touch-Geste kann man in der Titelleiste (Monatsmarker) auf ein anderes Datum springen und kommt auch schnell wieder zum aktuellen Tag zurück.
IPad mit mehr Kurzbefehlen
Auf dem iPad gibt es neben dem aktualisierten Heute-Widget eine verbesserte Unterstützung für den Empfang geteilter Ereignisse aus OmniFocus sowie verschiedene neue Kurzbefehle, die per Apple Smart Keyboard oder Bluetooth-Tastatur aufgerufen werden können.
Fantastical 2.7 wird nach wie vor getrennt für iPhone (inklusive Apple Watch) und iPad verkauft. Die iPhone-Version kostet aktuell 3 Euro und ist damit 40 Prozent billiger, die iPad-Variante ist mit 5 Euro sogar momentan für die Hälfte zu haben. Mindestvoraussetzung ist jeweils iOS 9.3. (bsc)