Ein G6 ist nicht genug. Um den Markt zu stimulieren, hat LG einen neuen Ableger der eigenen Flaggschiffreihe vorgestellt. Das LG G6 Plus bietet doppelt so viel Speicher wie das reguläre Modell, unterstützt Qi-Charging ? und erscheint nicht in Deutschland. Immerhin gibt es neue Softwarefeatures, die auch G6-Besitzer hierzulande per Update nachgereicht bekommen.
11.346
LG G6 im MWC-Hands-On
Im Vorfeld kamen bereits Gerüchte auf, wonach LG neben dem regulären G6 noch ein G6 Pro sowie ein G6 Plus lancieren könnte. Nun denn, die Plus-Variante ist schon mal Realität geworden: Mit einem 128 GB umfassenden Datenspeicher sowie Unterstützung für kabelloses Laden hebt sich das G6 Plus nur marginal von seinem Namensvetter ab. Denn davon abgesehen sind die technischen Daten identisch, lies: Nicht besser als beim regulären G6 und nach wie vor hinsichtlich Prozessor von der Konkurrenz abgehängt.
Immerhin hat LG neue Farben im Köcher: ?Optical Astro Black?, ?Optical Terra Gold? und ?Optical Marine Blue? sind auf den ersten Blick nur nette Umschreibungen für Schwarz, Gold und Blau, verweisen aber auf optische Veränderungen abhängig vom Lichteinfallswinkel. Ein ähnlicher Effekt ist beim Samsung Galaxy S8 in ?Orchid Gray? sowie bei allen Farben des HTC U11 beobachtbar.
LG G6 Plus: Technische Daten im Überblick
Display | 5,7 Zoll, 2.880 x 1.440 Pixel (565 ppi), HDR 10, Dolby Vision |
Prozessor | Snapdragon 821, Quad Core |
Arbeitsspeicher | 4 GB RAM |
Interner Speicher | 128 GB UFS 2.0, erweiterbar per microSD-Karte |
Hauptkamera | 13-MP-Dual-Kamera, Weitwinkelsensor, f/2.4-Blende mit 125 Grad, Hauptsensor f/1.8-Blende mit 71 Grad und OIS 2.0 |
Frontkamera | 5 MP mit 100-Grad-Weitwinkel und f/2.2-Blende |
Software | Android 7.0 Nougat |
Akku | 3.300 mAh |
Konnektivität | LTE, WLAN, NFC, Bluetooth, GPS, USB Typ C (USB 2.0) |
Farben | ?Optical Astro Black?, ?Optical Terra Gold? und ?Optical Marine Blue? |
Maße | 148,9 x 71,9 x 7,9 mm |
Gewicht | 163 Gramm |
Sonstiges | Fingerabdruckscanner, IP68-Zertifizierung, QI-Charging |


Bilderstrecke starten (9 Bilder)
LG G6: Die elegante Neuerscheinung von allen Seiten
LG G6 (Plus): Neue Features per Softwareupdate
Im Zuge des G6 Plus lernt die LG-Software auch ein paar neue Tricks, die auch das reguläre G6 per Update erhält. So erkennt das Smartphone fortan, wenn der Nutzer es aus der Tasche holt und aktiviert noch vor Betätigung des Powerbuttons die Gesichtserkennung ? die mit dem Update eventuell auch nach Deutschland kommt und über die Frontkamera arbeitet. Außerdem integriert der südkoreanische Hersteller einen Hardware-nahen Standort-Algorithmus von Qualcomm, der die Energieeffizienz im Standby steigern soll. Weiterhin sind noch kleinere Gimmicks an Bord, etwa die automatische Telefonataufnahme bei ausgewählten Kontakten.
LG G6 Plus erscheint nächsten Monat ? vorerst nur in Südkorea
Das LG G6 Plus wird nächsten Monat in Südkorea erscheinen. Einen offiziellen Preis gibt es noch nicht, das Modell dürfte aber ein Stück teurer ausfallen als das G6. Damit wird Deutschland einmal mehr nicht berücksichtigt. Bereits zum Marktstart des regulären G6 waren ausgewählte Features nur in bestimmten Märkten verfügbar, der High-End-DAC etwa in Südkorea oder Wireless Charging in den USA. Mit einer ähnlichen Strategie machte jüngst auch HTC auf sich aufmerksam, indem die beste Variante des U11 nur in bestimmten Ländern außerhalb Europas erschien.
Quelle: LG Südkorea via Fonearena