(DRs Kulturarvsprojekt / Flickr / cc-by-sa-2.0)
Das Tape Project bietet ausgewählte Jazz-, Roots- und Klassikmusik für Bandmaschinen an.
Einst wurde Musik im Studio standardmäßig analog auf großen Tapedecks, vulgo: Bandmaschinen, aufgezeichnet. Heute machen das zwar manche Künstler weiterhin, die meisten setzen aber auf eine direkte digitale Aufnahme. Das Tape Project versucht nun, die Vergangenheit wiederzubelieben ? und zwar für Hifi-Freunde.
Die Macher verkaufen eine eklektisch Auswahl an Jazz-, Roots- und Klassik-Alben direkt auf Band. Die Qualität soll nahezu dem entsprechen, was es früher auf Masterbändern zu hören gab. Billig ist der Spaß allerdings nicht: Pro Aufnahme werden satte 450 Dollar fällig.
Hinzu kommt die Tatsache, dass man natürlich auch noch eine passende Bandmaschine benötigt, die gepflegt und qualitativ hochwertig genug sein muss, damit sich die Investition auch lohnt. Tipps zu empfehlenswerten Maschinen finden sich hier, erhältlich sind die Geräte zumeist nur noch gebraucht.
Produkt: diverse Titel
Hersteller: Tape Project
Preis: je 450 Dollar (Ben Schwan) / (bsc)