Siemens-Chef Kaeser fordert mehr Klarheit über Osram-Strategie

Der Siemens-Vorstandsvorsitzende Joe Kaeser, zur Möglichkeit der vollständigen Trennung von Osram: "Wir müssen uns jetzt erst einmal darüber klar werden, welche Intention Osram verfolgt und wie die Strategie umgesetzt werden soll"

Der Elektrokonzern Siemens und seine ehemalige Tochter Osram scheinen sich immer weiter zu entzweien. Siemens-Chef Joe Kaeser hatte nach eigenen Angaben keine Information zum Strategieschwenk bei dem Lichtspezialisten.

Und das, obwohl Siemens-Vorstandsmitglied Roland Busch als Vizechef dem Aufsichtsrat bei Osram angehört. Weder er noch der übrige Siemens-Vorstand hätten Bescheid gewusst, sagte Kaeser dem „Manager Magazin“ im Interview, das in der Ausgabe vom Freitag erscheint.

Die Ankündigung von Osram-Chef Olaf Berlien aus dem November, milliardenschwer in eine LED-Chipfabrik in Malaysia zu investieren und dafür unter anderem zunächst niedrigere Gewinne in Kauf zu nehmen, hatte den Aktienkurs des MDax-Unternehmens am 11. November um gut 28 Prozent regelrecht abstürzen lassen. Siemens ist mit 18 Prozent der größte Aktionär von Osram. Berlien hatte in einem „Handelsblatt“-Interview betont, der Siemens-Vertreter im Kontrollgremium unterstütze die Strategie aktiv.

„Wir müssen uns jetzt erst einmal darüber klar werden, welche Intention Osram verfolgt und wie die Strategie umgesetzt werden soll“, sagte Kaeser auf die Frage, ob die vollständige Trennung von Osram nicht auch eine logische Folge sein könnte. Ein Osram-Sprecher wollte sich zu dem Vorabbericht des Magazins nicht äußern.

beliebt bei Lesern

Wenn LED-Leuchten einem Straßentunnel beleuchten

Raues Umfeld

25.11.15 – LED-Leuchtenkonzepte in einem Straßentunnel sind anspruchsvoll. Die Leuchten müssen nicht nur zuverlässig und wartungsfreundlich sein, sondern sie müssen einen sicheren Verkehrsfluss gewährleisten. lesen…

Osram will bis 2020 kräftig investieren

Wachstumsprogramm

12.11.15 – Bis zum Jahr 2020 will Osram rund 3 Milliarden Euro investieren. Neben Forschung und Entwicklung soll eine neue Chipfabrik gebaut werden. lesen…

Mehr dazu…