28.01.16 | Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Hendrik Härter

Mit dem monochromen Industrie-Display von KOE lassen sich nicht nur Ladestationen von E-Autos ausrüsten. Informationen werden mit 320 x 240 Pixel aufgelöst.
Das monochrome Industrie-Display TX14D201MM2BAA von KOE mit einer Diagonalen von 5,7“ bietet eine Auflösung von QVGA mit 320 x 240 Pixel und ein Seitenverhältnis von 4:3. Dank seine Kontrastverhältnisses von 1200:1 und der LED-Hinterleuchtung mit 1500 cd/m² lassen sich Informationen auch bei schlechten Lichtverhältnissen ablesen. Die Lebensdauer der dimmbaren Hinterleuchtung liegt bei 40k Stunden. Die Bildwiedergabe unterstützt bis zu 16 Grautöne. Das TFT liefert eine Bedienungstabilität über einen weiten Temperaturbereich und benötigt im Vergleich zur monochromen STN-Technik keine zusätzliche Temperaturkompensation. Das Display kann bei Umgebungstemperaturen von -30 bis 80 °C bedient und gelagert werden. Die Außenmaße betragen 131 mm x 104.2 mm x 7.8 mm und die aktive Fläche 115,2 mm x 86,4 mm bei einem Gewicht von 120 g. Über eine 40-Pin-Daten-Verbindung unterstützt das Display den Industriestandard 8080-Serie MPU mit einer 8-Bit-Parallelschnittstelle. Dank seiner grafischen Darstellung eignet sich das Display beispielsweise für Ladestationen von E-Autos.