Die Berlin von Bonaverde macht aus grünen Bohnen schwarzen Kaffee.
Die Kaffeeherstellung ist ein komplexer Prozess: Die vom Baum geernteten Bohnen müssen in einem langwierigen Prozess getrocknet, geröstet und dann gemahlen werden, bis sie sich aufbrühen lassen. Im Laden erhält man Bohnen stets vorgeröstet.
Das Start-up Bonaverde aus der deutschen Hauptstadt will Kaffeetrinkern nun erlauben, verschiedene dieser industrielle Schritte in die eigenen Hände zu nehmen: Die Berlin getaufte Maschine der Firma nutzt Bohnen vom Bauern und röstet sie selbst, bevor sie gemahlen werden, um dann zur Kaffeebereitung zu dienen.
Um den Prozess möglichst einfach zu halten, verkauft Bonaverde auch die Bohnen. Die Packungen enthalten einen RFID-Chip, der von der Maschine gelesen wird ? er beschreibt die notwendigen Röstdaten wie Temperatur. Die Maschine lässt sich außerdem mit einem Smartphone verbinden. Die Bonaverde Berlin kann derzeit mit einem Rabatt von 100 Dollar vorbestellt werden. Sie wird ab Sommer endgültig ausgeliefert ? das Start-up arbeitet schon seit mehreren Jahren an der Technik.
Produkt: Berlin
Hersteller: Bonaverde
Preis: 500 Dollar (Ben Schwan) / (bsc)