Kompakte Kamera für Live-Streams in virtueller Realität

Mit Abmessungen von 80 mm x 70 mm x 65 mm und einem Gewicht von gerade einmal knapp 500g ist die Videostitch Orah eine leicht transportable Lösung, um mobile Video-Livestreams für VR-Headsets umzusetzen.

Die ersten kommerziellen VR-Headsets sind gerade frisch auf dem Markt, schon überlegen sich Hersteller neue inhaltliche Konzepte für Oculus Rift, HTC Vive und Co. Das Team von Videostitch hat mit Orah 4i eine mobile, professionelle HD-Kamera vorgestellt, die speziell auf Videostreams in der virtuellen Realität ausgelegt ist.

Für die kürzlich erschienenen Virtual-Reality-Brillen, ob sie nun Oculus Rift, Samsung Gear VR oder HTC Vive heißen, sind als erste Anwendungen eine Handvoll Spiele oder kurze Filmchen verfügbar. Das Unternehmen VideoStitch hat nun eine Kamera angekündigt, mit der sich 360°-Kameravideos mit einer UHD-Auflösung direkt ins Internet streamen lassen. Dieser LiveStream kann mit jedem der derzeit verfügbaren VR-Headsets betrachtet werden ? als wäre der Zuschauer gerade live an den Aufnahmeort versetzt worden.

Bildergalerie

Das Team von VideoStitch hatte zuvor bereits die gleichnamige Software entwickelt, mit der sich Videoaufnahmen zu 360°-Panoramaclips zusammensetzen lassen. Zu den Lizenznehmern der Software zählen diverse namhafte Firmen, unter anderem Prozessorhersteller Intel.

Technische Merkmale

  • Video-Prozessor: 2 Ambarella-Prozessoren
  • Bildsensorik: 4x Sony EXMOR
  • Objektiv: 4x f2.0 fisheye 8-Layer MC Glass
  • Individuelle Video-Auflösung (pro Kamera): 2048 x 1536 Pixel
  • Framerate: 30 fps
  • Tonaufzeichnung: 4 HDR-Mikrophone
  • Stromversorgung: 48V via POE (Power over Ethernet)

Die Orah 4i VR-Kamera ist gerade einmal 80 mm x 70 mm x 65 mm groß und wiegt 17 oz; etwas weniger als 500 g. Sie besitzt vier Fischaugen-Objektive (f2.0 fisheye 8-Layer MC Glass), von denen je zwei leicht nach oben und zwei leicht nach unten abgewinkelt sind. Die 4K-Aufnahmen über einen Ethernet-Anschluss in eine sogenannte Stitching-Box übertragen und dort live zu einem 360°-Panoramavideo zusammengesetzt. Diese Box kann 120GByte an Videodaten fassen und ist mit Mikrophonen, vier USB-3.0-Anschlüssen sowie Bluetooth-, LAN- und WiFi-Konnektivität ausgestattet.

Zum Angebot / Webseite