Nicht nur in kurzen Hosen und durchtrainierten Körpern auf dem Feld finden ebenso auch Wettkämpfe am Tisch im Anzug beim Glücksspiel statt. Kartenspiele, wie zum Beispiel das Pokern oder Skat eignen sich hierfür ganz besonders gut.
Pokern hat sich mittlerweile an die Spitze des Genres gekämpft und so finden, mittlerweile auch in Deutschland, immer wieder große und auch kleinere Wettkämpfe statt, die live im Fernsehen anzuschauen sind. Da das Pokern ein Glücksspiel ist, wobei das Gewinnen nicht ausschließlich vom Glück sondern auch vom Können abhängt, eignet sich dieses Kartenspiel ganz ausgezeichnet für eine Weltmeisterschaft im großen Stil. Das weltweit größte und bekannteste Pokerturnier ist das WSOP in Las Vegas, das jährlich stattfindet. Und auch hier hat E-Sports seinen Einzug 2002 gefeiert. Der Pokerraum Pokerstars ruft seit 2002 jährlich im September zum großen World Championship of Online Poker (WCOOP) auf. Die Besucher- und Teilnehmerzahlen stiegen im Laufe der Jahre beachtlich. Allein 2005 wurden bei 15 Turnieren Preisgelder in Höhe von 12.783.900 USD vergeben. Die Poker Regeln und Varianten gehen bei diesem Turnier von Texas Hold’em über Razz und Omaha Hold?em bis hin zum Seven Card Stud.- kurzum H.O.R.S.E.
Mit einem guten Pokerblatt gibt es aber nicht nur Geld zu gewinnen sondern auch das legendäre Bracelet (dt. Armband). Diese Trophäe ist mit dem Champion-Gürtel beim Boxen zu vergleichen. Das Bracelet, damals zu Beginn der WCOOP ein nicht besonders wertvolles Armband, ist mittlerweile ein echtes Juwel das einen beachtlich hohen Wert an Edelmetallen vorzuweisen hat.
fw, 18.09.2015 16:01