Basteln, Werkeln und Staunen konnte man am letzten Wochenende bei der Maker Faire Vienna in Österreich. Die 240 Aussteller freuten sich über 6000 Besucherinnen und Besucher.
Am vergangenen Wochenende öffnete erstmals die Maker Faire Vienna ihre Türen. Schon vor dem Einlass am Samstag um zehn Uhr warteten die Fans vor dem Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste. Bis Sonntag abend strömten insgesamt 6000 Gäste durch das ehemalige Theaterdepot, das eine stimmungsvolle Kulisse bot.

Souvenirs aus dem Lasercutter – zum selbst bedrucken!
Rund 240 Aussteller
Maker Faire

Maker Faires sind Technik- und Kreativfestivals für die ganze Familie, die weltweit stattfinden. Dort kommen alle auf ihre Kosten, die gerne basteln, bauen, erfinden, experimentieren, tüfteln, handwerken und recyclen. Eine Maker Faire inspiriert zum kreativen und spielerischen Umgang mit Materialien und Technik und lädt zum Gespräch mit Gleichgesinnten ein. Vor allem dürfen die Besucherinnen und Besucher auch selbst mit anfassen und Sachen ausprobieren: bei zahlreichen Mitmach-Aktionen wie Experimenten, Workshops oder Kunstprojekten.