Neue Arduino-kompatible IoT-MCUs der Conrad-Marke C-Control

Neue C-Control-Module von Conrad: AVR32-Bit-MCU, C-Control PRO Duino und -Open

Conrads neue Mikrocontroller bieten etwa Web-Server-Funktionalität, Unterstützung für Arduino-Shields und Gove-Sensoren.

Conrad bietet unter der Marke C-Control verschiedene Mikrocontrollersysteme mit umfangreichen Zubehör an. Die neuen Lösungen C-Control AVR32-Bit-MCU und Boards im Arduino-UNO-Design sind vom Conrad Technology Centrum (CTC) entwickelt.

Sie bieten bessere Benutzerfreundlichkeit, verbesserte Benutzerschnittstellen und mehr Anpassungsmöglichkeiten.

Bildergalerie

C-Control AVR32-Bit-MCU

Das Vorzeigeprodukt von Conrad Business Supplies, der C-Control PRO-Serie ist die C-Control AVR32-Bit-MCU. Neben der aktualisierten und verbesserten Web-Server-Funktionalität gibt es ?separat erhältlich ? eine komfortable Programmiersoftware. Mit dieser Software namens Grape lassen sich Ideen ganz einfach mittels grafischem Ablaufdiagramm umsetzen.

Zeitgleich bei der grafischen Programmierung wird neben den graphischen Symbolen gleich der dazugehörige ?C?-Code angezeigt. Somit können Entwickler immer im Detail kontrollieren wie die Systeme zueinander kommunizieren und ist deshalb ideal für eine schnelle Einarbeitung in die höhere Programmiersprache ?C?.

Arduino-kompatibles UNO-Design für Shields und Grove-Sensoren

Ebenfalls neu im Angebot vonC-Control PRO ist das Arduino-kompatible UNO-Design, hier lassen sich einfach die Pin-kompatiblen Arduino-Erweiterungsshields integrieren. Außerdem stehen auf der Controllerplatine direkt drei Anschlüsse für Grove-Sensor- und Erweiterungsmodule bereit.

Conrad bietet bereits eine große Auswahl an über 30 kostengünstigen Modulen inklusive einer C-Control Library, für eine einfache Integration in C-Control.

Für die größtmögliche Flexibilität führt Conrad zudem gleich zwei Controllerboards im Arduino-UNO-Design ein, das C-Control PRO Duino, mit kostenloser und komfortabler C-Control-PRO-Entwicklungsumgebung (IDE) sowie die C-Control PRO Duino OPEN, die softwareseitig auf die Open Source Programmierumgebung von Arduino aufsetzt.

Arduino-kompatibles Controller-Board mit WiFi

Ein weiteres Highlight der Arduino kompatiblen C-Control OPEN, ist das Controller-Board mit WiFi-Anbindung. Dieses Produkt eignet sich besonders für Anwendungen rund um das Internet der Dinge (IoT).

Über einfache AT-Befehle erfolgt die Interaktion mit verschiedenen Serverlösungen und die Einbindung des Boards in Access Points. Damit lassen sich Verbindungen mit unterschiedlichen Netzwerkkonfigurationen erstellen.

Markus Obermeier, Product Manager, Category Business Supplies bei Conrad, erklärt dazu: ?Diese Erweiterung der C-Control-Reihe baut unser Angebot an Mikrocontroller- und Automatisierungslösungen, die von Conrad entwickelt werden, weiter aus. Wir sind sicher, dass Profis und Bastler dieses Angebot schätzen werden. Hochqualitative Controllerboards stehen damit zu einem erschwinglichen Preis zur Verfügung, ohne dabei Kompromisse in Sachen Qualität und Design eingehen zu müssen.?

Eine Videovorstellung der C-Control-Neuheiten auf der Messe ?SPS IPC Drives 2015? bietet der folgende Link.

Erste frei programmierbare Steuerungen von CONTROLLINO auf Arduino-Basis

Automatisierung

13.08.15 – CONTROLLINO ist eine frei programmierbare, Arduino-kompatible SPS-Steuerung für kundenspezifische Automatisierungsaufgaben (Vertrieb: Conrad). lesen…

Meilensteine einer Erfolgsgeschichte

30 Jahre VOLTCRAFT

30.08.12 – Seit 1982 führt Conrad unter dem Markennamen VOLTCRAFT technische Geräte für Heimwerker und Profis. Werfen Sie einen Blick auf die Highlights von 1982 bis heute. lesen…

Stets am Puls der Zeit ? 93 Jahre Conrad

Meilensteine der Elektronik

15.03.16 – Wer die Firmengeschichte von Conrad durchwandert, stellt immer wieder fest, dass neben Geschick, Fleiß und engagierten Mitarbeitern auch Glück zum Erfolg gehört. Ein Blick auf 93 Jahre Conrad. lesen…

// MK

Bericht