Wohnideen und Dekoration – Körperpflege und Schönheit

Toiletten- und Kosmetikartikel

Dekoration: In kürzester Zeit quillt das Badezimmer über von verschiedensten Schönheitsartikeln und Schminksachen. Dann finden sich en masse Produkte in unpassender Farbe, unüberlegte Spontankäufe, Parfüm- oder Cremeproben, die nie benutzt werden, oder Seifen- und Shampoo-Flaschen vom letzten Hotelaufenthalt. Meist greift man Zuhause doch zu seinen Standardprodukten, die nun mal am besten zu einem passen, während der restliche Krempel vergessen vor sich hin dümpelt.

Deko-Ideen: Werfen Sie deshalb alles Überflüssige weg und räumen Sie das, was bleiben darf in eine Schublade oder einen Schrank mit geringer Tiefe. Plastikboxen, Körbchen und Tüten sind hilfreich, um die Objekte zu sortieren: Zahnpflegemittel (jeder hat seine eigene Zahnbürste in einer bestimmten Farbe; die Zuordnung nach Farben ist auch hilfreich bei Handtüchern), Bad (Badesalz, Bimsstein, Schwämme usw.), Produkte für die tägliche Körper- und Gesichtspflege, Haarpflegemittel (inklusive Bürsten und Föhn), Schminksachen in einer Schublade, die mit Trenneinsätzen oder Körbchen für die verschiedenen Gesichtsbereiche ausgestattet ist (Haut, Lippen, Augen beispielsweise, praktisch ist ein Kulturbeutel, den man leicht mit ins Wochenende nimmt), Maniküre (Feilen, Cremes, Lack, Lackentferner), Sonnencreme und Mückenschutzmittel (werfen Sie einen Blick auf das Verfallsdatum).

Hausapotheke

Medikamente sollten an ihren Verpackungen und mit Beipackzettel an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahrt werden. Prüfen Sie nach, ob spezielle Angaben zur Aufbewahrung vorliegen.
Achten Sie darauf, dass die Schachteln nicht im Haus herumfliegen. Man kann sie in Schubladen oder einer Kiste unterbringen, am besten eignet sich jedoch ein verschließbares Medikamentenschränkchen. Für Kinder dürfen Arzneien jedenfalls nicht zugänglich sein. Gewöhnen Sie sich an, den Schrank zu verschließen, auch wenn Sie keine Kinder haben, denn sicher kommen mal Kinder von Freunden oder Verwandten zu Besuch. Bedenken Sie, dass Medikamente nicht ewig haltbar sind; überprüfen Sie ihre Hausapotheke von Zeit zu Zeit auf ihre Haltbarkeit.

Allerlei nützliche Dinge im Bad…

Deko-Ideen: Gibt es einen triftigen Grund, weshalb Sie den Badewannenrand ganz mit Fläschchen zustellen? Räumen Sie doch lieber das, was Sie tagtäglich brauchen, in einen feuchtigkeitsbeständigen Korb. Dann müssen Sie ihn beim Putzen nur kurz anheben, um die Wanne zu reinigen, und außerdem wirkt der Raum insgesamt ordentlicher.

Schöne Wohnideen, die Toilettenartikel zu verwahren: Bringen Sie über dem Waschbecken 10 cm tiefe Borde an und setzten Sie davor eine verspiegelte Schiebetür. Badespielzeug hat meist die unselige Neigung, sich schneller anzusammeln, als man schauen kann.