Zurück in die Zukunft: Die Alltagszeitmaschine

Marty McFly und „Doc“ Brown können’s vermutlich kaum noch erwarten, durch die Zeit zu reisen.

(Bild: Ingo Rappers)

Wir haben den Bastler Josef Hesse besucht, der das begehrteste Auto der 80er rekonstruiert: den DeLorean DMC-12 mit Fluxkompensator.

Eine wirklich perfekt funktionierende Zeitmaschinen-Replika kann es vermutlich gar nicht geben, aber der Münsterländer Josef Hesse gibt sich alle Mühe, eine (fast) perfekte Kopie der bekannten Filmrequisite zu erbauen. Gleich zwei DeLorean DMC-12 besitzt er: einen „convertible“ für den Alltag und einen für Messeauftritte. Bei unserem Besuch in seiner Werkstatt konnten wir einen Eindruck gewinnen, wie viel Liebe er ins Detail steckt. „Von der Stange“ ist hier kaum etwas. Kaffeemühlen werden zu Fusionsgeneratoren, Turbinenräder zu Abdeckungen für die Plutoniumkammer und ein Arduino steuert die Zeitschaltung.

Bei Problemen mit der Wiedergabe des Videos aktivieren Sie bitte JavaScript

Video: Make besuchte den Bastler Josef Hesse und seine Zeitmaschine ? Quelle: Clemens Gleich

Außer dem Video lesen Sie auf make-magazin.de noch einen ausführlichen Hintergrundartikel mit beeindruckenden Detailaufnahmen:

(fls)

Hier der Link zu meiner Story Download